mathespass.at Logo
mathespass.at
Mathe online lernen!

Teilbarkeit Aufgaben

2.Klasse (Österreichischer Schulplan)


1    Welche Teiler haben die Zahlen...

a) 45     b) 30     c) 60     d) 6     e) 25     f) 16    
g) 18     h) 170     i) 80     j) 156     k) 260     l) 20

a) Teiler von 45:   1, 3, 5, 9, 15, 45
b) Teiler von 30:   1, 2, 3, 5, 6, 10, 15, 30
c) Teiler von 60:   1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60
d) Teiler von 6:   1, 2, 3, 6
e) Teiler von 25:   1, 5, 25
f) Teiler von 16:   1, 2, 4, 8, 16
g) Teiler von 18:   1, 2, 3, 6, 9, 18
h) Teiler von 170:   1, 2, 5, 10, 17, 34, 85, 170
i) Teiler von 80:   1, 2, 4, 5, 8, 10, 16, 20, 40, 80
j) Teiler von 156:   1, 2, 3, 4, 6, 12, 13, 26, 39, 52, 78, 156
k) Teiler von 260:   1, 2, 4, 5, 10, 13, 20, 26, 52, 65, 130, 260
l) Teiler von 20:   1, 2, 4, 5, 10, 20


2    Gib alle Vielfachen an, die kleiner als 70 sind:

a) 5     b) 10     c) 12     d) 15     e) 20     f) 21    

Vielfache von 5 kleiner als 70: 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65
Vielfache von 10 kleiner als 70: 10, 20, 30, 40, 50, 60
Vielfache von 12 kleiner als 70: 12, 24, 36, 48, 60
Vielfache von 15 kleiner als 70: 15, 30, 45, 60
Vielfache von 20 kleiner als 70: 20, 40, 60


3    Berechne den ggT (größter gemeinsamer Teiler) von...

a) 28, 72     b) 110, 12     c) 300, 60     d) 126, 70    
e) 12, 68     f) 210, 165     g) 110, 20    

a) ggT(28, 72) = 4
b) ggT(110, 12) = 2
c) ggT(300, 60) = 60
d) ggT(126, 70) = 14
e) ggT(12, 68) = 4
f) ggT(210, 165) = 15
g) ggT(110, 20) = 10


4    Berechne den kgV (kleinstes gemeinsames Vielfaches) von...

a) 32, 42     b) 118, 35     c) 325, 125     d) 175, 105    
e) 14, 140     f) 132, 177     g) 118, 6    

a) kgV(32, 42) = 672
b) kgV(118, 35) = 4130
c) kgV(325, 125) = 1625
d) kgV(175, 105) = 525
e) kgV(14, 140) = 140
f) kgV(132, 177) = 7788
g) kgV(118, 6) = 354



Alle Beispiele sind zufallsgeneriert. Beim Neuladen der Seite werden neue Beispiele generiert.






Über die Autoren dieser Seite

Unsere Seiten werden von einem Team aus Experten erstellt, gepflegt sowie verwaltet. Wir sind alle Mathematiker und Lehrer mit abgeschlossenem Studium und wissen, worauf es bei mathematischen Erklärungen ankommt. Deshalb erstellen wir Infoseiten, programmieren Rechner und erstellen interaktive Beispiele, damit dir Mathematik noch begreifbarer gemacht werden kann. Dich interessiert unser Projekt? Dann melde dich bei admin@mathespass.at!

Hat dir diese Seite weitergeholfen?